Gedankentisch (PL/N)
Eine Kunstinstallation der besonderen Art wartet am letzten Tag der SOMMER SZENE auf die Festivalbesucher: Mitten auf der Wiese steht ein großer, gedeckter Tisch. Stimmengewirr, Gesprächsfetzen, Besteckklappern, Gelächter, ein Glas, das umkippt ... die unterschiedlichsten Tischgeräusche sind zu hören und machen neugierig. Was ist da los? Eine Feier, ein Familienessen, eine Tagung oder eine Hochzeit?
Die lange Tafel ist mit seltsamen Geschichten gedeckt. Je länger man hinschaut, desto mehr kann man entdecken. Komm, nimm Platz an diesem außergewöhnlichen Tisch! Setz dich auf einen der 12 Stühle, setz den Kopfhörer auf, der zu diesem Gedeck dazu gehört, ... und lausche den Gedanken eines unsichtbaren Gastes.
GEDANKENTISCH – dazu laden Ola Szostak und Willemmijn Schellekens in ihrer audio-visuellen Installation ein. Kleine Szenerien auf jedem Teller und den Gefäßen in der Mitte der Tafel erzählen jeweils eine Geschichte und stehen in Verbindung mit den Geräuschen und Figuren. Die Besucher werden Teil des Ganzen. Durch das, was sie hören, können sie sich in den einen oder anderen Charakter einfühlen und werden angeregt, Teile der Installation genauer zu betrachten, etwas zu tun oder zu lesen. Die Besucher sehen einander und werden voneinander betrachtet. Jeder Mensch reagiert anders, manchmal mit einem Lächeln und manchmal mit einer Träne ... der Gedankentisch bringt die verschiedensten Saiten zum Klingen. Seien Sie ruhig neugierig!
15.30 - 17.30 Uhr: Saarbrücken Malstatt, Schulhof Kirchbergschule
SA 10.8.2019
18.30 - 20.30 Uhr: Saarbrücken Malstatt, Schulhof Kirchbergschule
SA 10.8.2019